Wärmespray ist eine Beschichtungstechnik, die ein erhitztes Material auf eine Oberfläche sprüht, um sie zu bedecken und es Abrieb, Korrosion, Erosion, Verschleierung oder Kavitationsbeständigkeit zu machen. Verschiedene Materialien können im Wärmespray verwendet werden, aber die drei häufigsten Materialien sind Metalle, Keramik und Kunststoffe. Das Material (oder das Ausgangsmaterial) wird durch elektrische (Plasma oder Bogen) oder chemische Mittelwerte (Verbrennungsflamme) erhitzt, um einen Strom von fein geteilten Partikeln mit hoher Geschwindigkeit in einem geschmolzenen oder semi-molzenen Zustand zu sein, der auf das Substrat zur Herstellung einer Beschichtung eindringt. Der Ausgangspunkt kann in Form von Stab, Draht, Pulver oder Flüssigkeit erfolgen.
Wärmespray wird normalerweise durchgeführt, um ein Oberflächenmaterial zu schützen oder zu reparieren. Ein Vorteil von Wärmespray besteht darin, dass es ein Oberflächenmaterial mit einer Schutzbarriere beschichtet. Zum Beispiel wird eine mit einem starke Metall beschichtete Oberfläche widerstandsfähiger gegen Verschleiß, Hitze und Abrasionen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Wärmespray Oberflächenmaterial reparieren kann. Eine abgenutzte oder korrodierte Komponente kann mit Beschichtungen zum Wiederherstellen besprüht werden. Obwohl die thermische Sprühbeschichtung der Komponente keine Stärke verleiht, ist dies eine schnelle und wirtschaftliche Möglichkeit, die Abmessungen von Komponenten zu reparieren. Nachfolgende Schleifoperationen werden häufig benötigt, um die Oberfläche der Beschichtungen zu glätten und die endgültigen Abmessungen in ihre entsprechenden Toleranzen zu bringen.Diamantschleifgürtelwerden häufig für die Schleifvorgänge verwendet.
Die Hauptvorteile und Merkmale von Wärmespray als Beschichtungsprozess sind nachstehend zusammengefasst:
● Es erfordert keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die für Menschen und die Umwelt schädlich sind.
● Umfassende Materialien können als Ausgangsmaterial verwendet werden: Metalle, Legierungen, Keramiken, Cermets, Carbide, Polymere und Kunststoffe.
● Wärmesprühbeschichtungen sind mechanisch mit dem Substrat verbunden. Kann Beschichtungsmaterialien sprühen, die mit dem Substrat metallurgisch nicht kompatibel sind.
● Kann Beschichtungsmaterialien mit einem höheren Schmelzpunkt als das Substrat besprühen.
● Wärmesprühbeschichtungen können sowohl manuell als auch mechanisiert aufgetragen werden.
● Dicke Beschichtungen können mit hohen Abscheidungsraten aufgetragen werden.
● Die meisten Teile können mit wenig oder ohne Vorheizen- oder Nachheizbehandlung besprüht werden, und die Komponentenverzerrung ist minimal.
● Teile können schnell und kostengünstig und normalerweise zu einem Bruchteil des Preises eines Ersatzes umgebaut werden.
● Durch die Verwendung eines Premiummaterials für die Wärmespraybeschichtung kann die Lebensdauer neuer Komponenten verlängert werden.
Es gibt verschiedene Arten von thermischen Sprühbeschichtungsprozessen. Sie unterscheiden sich darin, wie sie thermische und kinetische Energie auf das Ausgangsmaterial, die Form des Ausgangsmaterials und die relativen Geschwindigkeiten und Temperaturen der Flamme anwenden. Jeder Prozess hat Vor- und Nachteile und einige sind für bestimmte Arten von Beschichtungen optimiert.
Thermische Sprühprozesse werden seit vielen Jahren in allen großen Ingenieurbranchen, einschließlich der Herstellung von Gasturbinen, Dieselmotoren, Lagern, Journalen, Pumpen, Kompressoren und Ölfeldausrüstung sowie medizinische Implantate für die Beschichtung. Jüngste Geräte- und Prozessentwicklungen haben die Qualität verbessert und den potenziellen Anwendungsbereich für Wärmesprühbeschichtungen erweitert.
Postzeit: Apr-07-2022