Wir alle wissen, dass Bleistiftblei sehr weich und leicht zu brechen ist. Es gibt ein solches Material, das auch aus Kohlenstoff als Bleistiftblei besteht, aber es ist das schwierigste Material der Welt, das Diamant ist.
Aufgrund der Härte und Knappheit von Diamanten haben die Menschen sie seit der Antike als wertvolle Edelsteine angesehen, und der Diamant nach dem Schneiden und Polieren wird als Diamant bezeichnet, was einer der kostbarsten Edelsteine der Welt ist.
Die Härte des Diamanten ist sehr hoch. Es kann Spuren auf fast allen Objekten zeichnen. Diamond ist scharf und nicht leicht zu heizen. So wird es auch in der Prozessproduktion verwendet, z. B. in verschiedenen Werkzeugsubstraten einbettet, um einige Schleif- und Schneidwerkzeuge zu erstellen. Dieser Herstellungsprozess ist ein elektroplatter Diamant.
Elektroplattierter Diamant
Der elektroplettende Diamant basiert auf dem Elektroplattenprinzip. Der Diamantsand ist mit Nickel auf das Werkstück eingebettet. Ein Teil des Diamanten wird auf das Substrat eingebettet, und der andere Teil wird auf der Oberfläche ausgesetzt, um eine feste und weastresistente Arbeitsschicht zu bilden.
Der Zweck des elektropleten Diamanten besteht darin, die Schneid- und Schleiffähigkeit durch Einbetten dichter Diamantpartikel auf die Oberfläche des Metallwerkstücks zu erhöhen. Verschiedene Schleifwerkzeuge, die von der elektroplierten Diamanttechnologie hergestellt werden, werden in Maschinen, Glas, Baumaterial und anderen Branchen häufig eingesetzt.
Die Bildung von Diamanten muss in einer speziellen Umgebung gebildet werden, sodass die Produktion von Diamant relativ konzentriert ist und der Ausgang relativ gering ist. Natürlicher Diamant kann die Nachfrage nicht erfüllen, sodass der elektroplierte Diamant aus synthetischen Diamantpartikeln besteht.
Entwicklungsgeschichte des Schleifens
Menschen haben eine lange Geschichte darin, verschiedene Schleifwerkzeuge zu verwenden, um Objekte zu verarbeiten. In der Antike verwendeten alte Menschen scharfe Steine, Tierknochen, Stöcke und andere Werkzeuge, um Nahrung zu jagen und zu schneiden, was auch das früheste Schleifwerkzeug ist.
Es wird aufgezeichnet, dass in der Yuan -Dynastie in China ein Werkzeug gab, das zum Polieren von Naturkautschuk auf Schaffell auf Schaffell klebte. Dies ist das früheste aufgezeichnete eingelegte Schleifwerkzeug.
Seit der Entdeckung verschiedener Metalle wie Bronze haben die Menschen begonnen, ihre härteren und plastischen Eigenschaften zu verwenden, um diese Metalle in verschiedene Werkzeuge zu verarbeiten und sie in verschiedenen Schleifprozessen weitgehend anzuwenden. Seitdem haben die Menschen eine neue Ära der Verwendung von Metallschleifen eingetreten.
In der modernen Zeit wird die Härte der verarbeiteten Materialien mit der rasanten Entwicklung der industriellen Produktion immer höher und normale Metall -Schleifwerkzeuge können ihre Bedürfnisse nicht mehr erfüllen, sodass die Menschen nach Materialien mit höherer Härte als Schleifmittel suchen.
Es gibt also Schleifmaterialien wie natürliches Korund, künstliches Siliziumkarbid und künstlichen Diamanten mit höherer Härte, die jetzt weit verbreitet sind. Nach dem Schleifen dieser Materialien werden sie in feine Partikel gemahlen, sie werden auf andere Metallsubstrate abgefeuert oder eingebettet, um eine bestimmte Form von Schleifwerkzeugen zu bilden, um die Schleifverarbeitung durchzuführen.
Eigenschaften des elektropleten Diamanten
Die Produkte aus elektropliertem Diamanten bestehen aus zwei Teilen: Werkstück und Diamantbeschichtung. Daher kann dieses elektroplierte Diamantabscheidungsprozess verschiedene Schleifwerkzeuge mit unregelmäßiger Struktur, kleiner und dünner Größe und hoher Präzision erzeugen.
Elektroplattierter Diamant verwendet normalerweise Nickel als Bindung zwischen den Diamantpartikeln und dem Substrat. Es wird fest 1/2 oder 2/3 des Diamanten auf das Werkstück einbetten, und die Beschichtung wird sehr schwierig sein. Dadurch wird der plattierte Diamant sehr abgenutzt, und der Diamant fällt nicht leicht ab.
Da die Diamanthärte sehr hoch ist und die Schärfe von Diamantpartikeln für lange Zeit erhalten bleiben kann, ist die Arbeitswirkungsgrad verschiedener Schleifwerkzeuge aus elektroplattem Diamant auch deutlich höher und mehr abgenauxer.
Im Herstellungsprozess von Electroplated Diamond wird der Prozess der Ablagerung mit niedriger Temperatur nach der Elektrifizierung nicht hohe Temperatur und hohen Druck auf den Diamanten erzeugt und hat keinen Einfluss auf den Diamanten selbst, was auch sicherstellt, dass die Qualität des Diamanten nicht reduziert wird und die Verbesserung der Schleifqualität leitender wird.
Diamantprozessstrom elektroplieren
Diamond -Rohstoff
Wählen Sie die entsprechende Anzahl von Diamantnetz gemäß der erforderlichen Präzision des elektroplimierten Diamantwerkzeugs aus, und der synthetische Diamant zeigt ein Polyeder mit Diamantwinkel unter dem Mikroskop und zeigt eine gelbgrüne Farbe.
Um die Qualität des elektroplierten Diamanten zu gewährleisten, wird auch ein professioneller Magnetabscheider verwendet, um verschiedene Verunreinigungen aus den Diamantpartikeln zu extrahieren, um die Reinheit des Diamanten zu gewährleisten.
Entfette
Verwenden Sie industrielle Alkali, um Öl zu entfernen, ätzende Soda in Wasser zu geben und 30 Minuten zu kochen und dann 2-3-mal mit destilliertem Wasser zu waschen, um den Ölfleck auf der Diamantoberfläche zu entfernen.
Das elektroplierte Diamantwerkstück muss ebenfalls entfettet werden. Normalerweise wird das Werkstück mit Ätznatronen in den Ultraschallreiniger gesteckt, und das Wasser wird erhitzt, um die Ätznatronen zu schmelzen, und dann wird die Ultraschallreinigung 30 Minuten lang durchgeführt.
Vorabbau
Um den Diamanten und das Substrat fest zu machen, kann es fest kombiniert werden, es ist erforderlich, die elektroplierte Beschichtung auf der Oberfläche des Werkstücks zu wickeln, bevor der Diamant elektroplettiert wird.
Der Elektrolyt wird auf 50 ° C erhitzt und das Werkstück wird in das energiegeladene Plattierungsbad gelegt. Nach der Reaktion von Metallnickel und der Plattierungslösung wird das Nickelion auf der Oberfläche des Werkstücks abgelegt und eine dünne Schicht bildet.
galvanisieren
Um Diamantkörner in die elektroplatte Schicht des Werkstücks einzubetten, gibt es normalerweise zwei Methoden: Sandbettierungsmethode und Sandabfallmethode. Die Sandabfallmethode kann den Sand jeweils nur auf einer Oberfläche beenden, sodass sie eher für einseitige elektroplierte Diamantprodukte geeignet ist. Die Sandbettungsmethode besteht darin, die Produkte einzubetten, die einen elektroplierten Diamant in den Diamantsand benötigen, sodass es besser für zylindrische oder unregelmäßige Produkte geeignet ist.
Ihre Prinzipien sind jedoch gleich. Nach der elektroplanten Lösung und des Werkstücks werden die Diamantpartikel auf dem vorgeplanten Werkstück gestapelt. Unter der Wirkung des elektrischen Feldes zersetzt sich der Nickel und freisetzt die Nickelatome, die auf dem Werkstück mit den Diamantpartikeln abgelagert werden. Der Diamant auf der Oberfläche wird allmählich eingewickelt, um eine Diamantbeschichtung zu bilden.
Waschen und trocken
Waschen Sie das Produkt nach der Elektroplation mit sauberem Wasser, da zwischen dem Diamantkörnern noch ein elektroplierendes Flüssigkeits- und Diamantkörnern besteht. Schließlich kann das Wasser auf der Oberfläche des Produkts durch heiße Luft verdampft werden, und ein elektropliertes Diamantprodukt wird abgeschlossen.
Postzeit: Februar 03-2023