Verlassungen oder aufkommender Veredelungsprozess

Verlassen oder Emeriaring ist ein mechanischer Veredelungsprozess, bei dem ein Stoff auf einer oder beiden Seiten abgerissen wird, um eine faserige Oberfläche zu erhöhen oder zu erzeugen. Diese Operation wird häufig vor dem Erhöhungsprozess durchgeführt, um die Reibung zwischen den Fasern zu verringern, die das Tuch ausmacht, und folglich die Extraktion des Faserends erleichtern.

Der Verlassungs- oder aufkommende Prozess wird auf beiden Seiten des Stoffes durchgeführt und verändert das Aussehen und die letzte Hand des Tuches. Wenn es berührt wird, gibt es ein weiches und glattes Gefühl, das der von einer Pfirsichkornoberfläche gegeben wird.

Die Verfahrmaschine besteht aus einigen rotierenden Walzen, die mit Schleifpapier oder Diamantstreifen beschichtet sind, die das Tuch herausstellen und einen mehr oder weniger ausgeprägten Effekt erzeugenDiamantwalzen. Das Schleifpapier oderDiamantstreifenDie Verwendung kann je nach dem gewünschten Verlassungsgrad variieren und müssen nach einer bestimmten Anzahl von Betriebszeiten ersetzt werden oder wenn sie die Verklemmungsfunktion nicht ordnungsgemäß ausführt. In einigen Fällen ist es möglich, auch Metallwalzen zu verwenden, wobei die Oberfläche mit ungleichmäßigen und rauen Körnern oder Bimswalzen beschichtet ist, die eine hervorragende Verklemmungswirkung sowohl auf trockenen als auch auf nassen Stoffen durchführen. Für eine sehr oberflächliche Verlassung kann die natürliche Schleifkraft von Bimsern mit erfolgreichen Ergebnissen angewendet werden.

QQ 图片 20220407164944

 

Graustoffe und gefärbte Stoffe können dem vergesetzten oder aufkommenden Prozess ausgesetzt werden. Das zu entstandene Tuch muss völlig frei von jedem Finishing -Harz oder Klebstoff sein, die nach der Unterbrechung auf der Stoffoberfläche verbleiben. Der verklagte oder aufkommende Prozess reduziert den mechanischen und dynamometrischen Widerstand des Stoffes, wodurch sie mehr gerissen und genommen wird.

Der Stoff kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten innerhalb der Verfahreinheit laufen. Ein sanfter Druck wird dank zwei Ausgleichsarmen beibehalten, die am Eingang und am Ausgang des Geräts versammelt sind. Die Stoffstücke müssen mit abriebfestem Material wie Polyester oder Nylon genäht werden. Die Zahnräder müssen mit Druckluftdüsen angemessen gereinigt werden, da das Vorhandensein von Pfahlrückständen die Kugellager verstopfen oder wieder auf die Stoffoberfläche fallen kann, wodurch einige Probleme mit Färbemaschinenfiltern entstehen.

Der Verlassungs- oder aufstrebende Prozess, der den Stoff mit einer sehr breiten Palette von Effekten beeinflussen kann, kann bei der Anwendung von Röhrengütern ein gewisses Problem auftragen, aber es wird weit verbreitet bei gewebten Stoffen mit unterschiedlichen Gewichten und Geweben (ihre Anwendungsbereiche von grobem Jeans -Stoff bis hin zu empfindlicher Seide oder Mikrofibre, mit Kabine und imitimiertem Leder).

Die Verjährungseinheit ist mit 6 Walzen ausgestattet, die die verklagte Aktion auf der Vorderseite des Stoffes und 1 Roller ausführen, die die Wirkung der Rückseite des Stoffes durchführen. Ein Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit, vergesetzte Tücher mit unterschiedlichen Körnern auf jeder einzelnen Walze zu verwenden. Dank drei Dandy -Walzen kann die Verlassungswirkung während der Stoffverarbeitung automatisch angepasst werden, sodass der Vergleichsprozess auch an gestrickten Waren durchgeführt werden kann.


Postzeit: Apr-07-2022