Materialwissenschaft
Steinpolierpolster
Es gibt zwei Arten von Poliersteinen: Harzpolierblock; Harzpolierscheibe.
Polieren von Produkten: Legen Sie den Polierstein auf die verarbeiteten Produkte und verwenden Sie die mechanischen Geräte schnell und „trockenes Polieren und Nasspolieren“, um den Polierenseffekt zu erzielen. Die Produktoberfläche hat ein starkes reflektiertes Licht, das allgemein als Glanz bezeichnet wird.
Prinzip
Das Prinzip des Polierens spiegelt sich hauptsächlich in zwei Aspekten wider: dem Prinzip des Partikelschleifens; Physikalische und chemische Prinzipien.
1. Partikelschleifen: Wenn die abrasiven Partikel vom rauen Mahlen bis hin zu rauem Schleifen und Polieren sind, ist die Schleifspur des Schleifmittels auf der Steinoberfläche von grob bis fein und dann zu keiner sichtbaren Spur. Die Oberfläche ist glatt, flach und empfindlich. Wenn die Tiefe 110 Mikrometer erreicht, erscheint die verarbeitete Oberfläche spekulär, hell und hell.
Das Partikelschleifen besteht aus den folgenden Prozessen:
① Raues Schleifen: Es ist erforderlich, dass das Schleifwerkzeug eine tiefe Schneide, eine hohe Schleife, ein raues Schleifmorn und eine raue Schleiffläche aufweist. Es ist hauptsächlich, die im vorherigen Verfahren verbleibenden Sägenklingenspuren zu entfernen und die Flachheit und die Modellierungsfläche des Produkts an Ort und Stelle zu mahlen.
② SEMI FEINE MAKEN: Entfernen Sie die rauen Schleifenmarkierungen, um ein neues feines Korn zu bilden, und die Produktverarbeitungsfläche ist flach und glatt.
③ Feines Schleifen: Das Muster, die Getreide und die Farbe des Produkts nach feinem Mahlen wurden deutlich angezeigt, die Oberfläche ist fein und glatt und es gibt einen schwachen Glanz;
④ Feines Schleifen: Das verarbeitete Produkt hat keine sichtbare Spur. Die Oberfläche ist immer glatt und der Glanz beträgt etwa 40 ~ 50 Grad;
⑤ Polieren: Die Oberfläche ist wie ein Spiegel hell, mit einem bestimmten spiegelenden Glanz (über 85 Grad).
2. Physikochemisches Prinzip:Es gibt zwei Polierprozesse, nämlich „trockenes Polieren und Nasspolieren“. Wenn die Steinprodukte physikalische und chemische Auswirkungen zwischen „trocken und nass“ haben, besteht das trockene Polieren darin, das Wasser zu verdampfen, wenn die Temperatur der Steinoberfläche steigt, was zu einer Zunahme der Konzentration des Poliersteins führt, um den Stärkungseffekt zu erzielen. Der Glanz des Produkts beginnt die idealen Anforderungen, und der Glanz erreicht mehr als 85 Grad oder höher.
Der Polierstein ist auf den verarbeiteten Produkten poliert. Nachdem die polierten Produkte heiß sind, geben Sie Wasser auf die Plattenoberfläche, um die Temperatur zu verringern. Es darf nicht kontinuierlich Wasser hinzufügen oder eine große Menge Wasser hinzufügen. Andernfalls wird der Schmierungseffekt von Wasser das Polieren nicht zum idealen Effekt erreichen, und trockenes Polieren kann nicht verwendet werden. Die übermäßige Temperatur verbrennt die Plattenoberfläche und verursacht Risse auf der Plattenoberfläche.
Im Allgemeinen beträgt der Glanz der Produkte nach feinem Mahlen etwa 40 ~ 50. Einige Steinmaterialien können jedoch nach feinem Mahlen nicht den oben genannten Glanz erreichen, wie z. Es reicht nicht aus, die ursprüngliche Bedeutung des Schleifens mit den vorderen Partikeln zu verstehen. Diese Art von Produkten stärkt den Polierprozess und erzeugt physikalische und chemische Reaktionen, wenn das Polieren „trocken und nass“ ist. Nach „trockenem Polieren und Nasspolieren“ wird der Glanz des Produkts allmählich verbessert und der Glanz erreicht nach „trockenem Polieren und Nasspolieren“ und der Glanz erreicht mehr als 85 Grad.
3 Steinpolierausrüstung professionelle Steinpoliermaschine
Mehrere Faktoren, die das Polieren des Steins beeinflussen: Der Poliereneffekt von Stein hängt von zwei Aspekten ab: Eine ist die übernommene Poliertechnologie, dh künstliche externe Faktoren „erworben“; Zweitens gibt es „angeborene“ inneren Gründe für den Stein selbst.
Wenn die inneren Faktoren des Steins nicht berücksichtigt werden, sind die Hauptfaktoren, die das Polieren des Steins beeinflussenDiamantschleifpolster(Werkzeuge, Schleifblöcke) und Polierprozessparameter.
(1) Art des Poliermittels
Obwohl Poliermittel ein spezielles Poliermaterial sind, zeigt sich der Unterschied zwischen ihm und dem Schleifmaterial hauptsächlich im Verarbeitungsmechanismus. Grundsätzlich können einige Mikropulvermaterialien mit geringer Härte auch als Poliermittel verwendet werden. Im Allgemeinen ist der Poliermittel mit hoher Härte mit geringer Härte besser und hat eine Vielzahl von Anwendungen. Diamantpolierpulver kann auf die meisten Steinmaterialien zufriedenstellende Polierwirkung erzielen.
(2) Polierflüssigkeit (Paste)
Wasser ist eine häufig verwendete Polierflüssigkeit. Es kann nicht nur die Rolle des Mahlen von Kühlung spielen, sondern auch als Medium der physikalischen und chemischen Effekte im Polierprozess dienen.
Wenn das Polieren von Stein hauptsächlich auf mechanischer Mahlen wie Diamantpulver basiert, ist die Polierflüssigkeit im Allgemeinen organische Flüssigkeit auf Ölbasis wie Nähmaschinenöl. Die Kühl-, Schmier- und Verbreitungseffekte sind ausgezeichnet.
Diamond -Schleifpaste, sowohl Wasser als auch Öl, und können auch mit Farbmitteln hinzugefügt werden. Die Formel lautet: Schleifmittel + Dispergiermittel + Träger + Wasser + Farbschnecken.
(3) Polierscheibe (Werkzeug, Schleifblock)
Die flache Steinlichtplatte ist eine Form des Ausdrucks und der Verarbeitung von Steinoberflächenschleifen. Festplatten aus Metallmaterialien werden häufig als Polierscheiben verwendet. Die Polierfläche des Polierens mit Diskettenscheiben kann beim Drücken des Steins leicht zu einer konkaven Oberfläche nachgeben, was für das Polieren von Lichtbogenoberflächen geeignet ist. Die mittlere Festplatte hat eine gute Verschleißfestigkeit und Adsorption und eine gewisse Elastizität. Es hat auch einen guten Polierenseffekt auf flacher Stein.
(4) Polierprozessparameter
Die Prozessparameter umfassen die Konzentration und die Versorgung des Poliermittels, den Druck und die lineare Geschwindigkeit während des Polierens. Bevor die Konzentration geringer als ein bestimmter Wert ist, nimmt die Poliergeschwindigkeit mit zunehmender Konzentration des Poliermittels zu. Nachdem die Konzentration das Maximum erreicht hat, nimmt die Poliergeschwindigkeit ab, wenn die Konzentration erneut erhöht wird. In ähnlicher Weise ist die Poliergeschwindigkeit maximal, wenn die Liefermenge des Poliermittels einen bestimmten Wert hat, und wenn die Versorgungsmenge weiter steigt, nimmt die Poliergeschwindigkeit ab. Das richtige Erhöhen des Drucks während des Polierens kann die Poliergeschwindigkeit erhöhen, aber zu viel Druck verstärkt den Schleifeffekt, was für die Bildung der glänzenden Oberfläche nicht förderlich ist. Die Poliergeschwindigkeit hängt von der rotierenden Geschwindigkeit der Polierscheibe (Werkzeug) ab, aber wenn die lineare Geschwindigkeit zu hoch ist, wird der Poliermittel ausgeworfen, was zu Abfall führt.
(5) Die Qualität des vorherigen Prozesses und die Rauheit der Steinoberfläche.
Wenn wir die inneren Faktoren des Steins selbst berücksichtigen, wie die Mineralzusammensetzung von Steinmaterialien, manifestiert sich dies hauptsächlich in den Prozessmerkmalen des Steinpolierens.
① Die Polierprozesseigenschaften von Steinen mit unterschiedlichen Mineralzusammensetzungen sind unterschiedlich. Zum Beispiel gehören Steinmaterialien, die hauptsächlich aus Serpentinenmineralien wie Dahua Green Marmor bestehen, zu Steinmaterialien mit starker Zähigkeit, die poliert, aber nicht leicht zu polieren sind.
② Marmor enthält eine bestimmte Menge an Bodenmineralien, die auch den Steinglanz beeinflussen. Ein typisches Beispiel ist die rote Anhui -Schnecke in Anhui. Der Name des Gesteins lautet Schicht auswählt steiner biologischer Kalkstein. Die Sägenplatte auf der parallelen Ebene hat ein blumförmiges biologisches Muster, eher wie eine Muschelschnecke, und ist sehr schön. Da das Erz jedoch eine bestimmte Menge an Tonmineralkomponenten enthält, ist es für die polierte Platte schwierig, einen Glanz von mehr als 85 zu erreichen.
③ Lose Granit wird oft bis zu einem gewissen Grad durch muskovitische Mineralien (Tonisation oder Hydromica) verwittert, und es ist schwierig, das Polierniveau des frischen Granits zu erreichen. Dies sollte die Qualität des Steins sein.
④ Theoretisch sollten verschiedene Mineralien unterschiedliche Poliermittel verwenden. Polieren ist eine Art feine Verarbeitungstechnologie von Stein, und einige Menschen nennen es die Oberflächenpolierentechnologie. Es gibt viele Faktoren, die das Polieren von Steinmaterialien beeinflussen, einschließlich der Probleme von Prozessbedingungen und Parametern im Polierprozess, den Arten von Poliermitteln, Hilfsmaterialien und Polierscheiben (Werkzeuge und Blöcke) sowie die Mineralzusammensetzung und Qualität von Steinmaterialien
Postzeit: Aug-24-2022