SchleifgürtelDas Schleifen hat die Eigenschaften von hoher Effizienz, hoher Wirtschaftlichkeit und breitem Anwendungsbereich und wird zunehmend von allen Lebensbereichen geschätzt. Um die Vorteile des Schleifgürtels besser zu nutzen und den Schleifgürtel während des Gebrauchs in gutem Zustand zu halten, hat Z-Lion einige Kenntnisse über die Lagerung und Verwendung von Schleifgurten ausgesucht, die Sie mit Ihnen teilen können.
Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte des Schleifgürtels aufgebracht:
Anforderungen an Temperatur- und Luftfeuchtigkeit:
Ideale Temperatur: 18 ° C bis 22 ° C
Ideale Luftfeuchtigkeit: 40% bis 65%
Vermeiden Sie es, den Schleifgürtel an einem Ort zu speichern, an dem sich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit stark verändern. Hohe Temperaturen werden den Klebstoff altern und die Lebensdauer des Gürtels verkürzen. Schleifgürtel basierend auf synthetischen Fasern (wie Polyester -Stoff) sind kaltempfindlich und sollten nicht in Kühllager gelagert werden. Übermäßige Luftfeuchtigkeit führt zu einer Verformung des Schleifgürtels und verringert die Bindungsfestigkeit des Schleifgürtels. Nassabrasive Gürtel können zu Knicken, Falten, verkürztem Leben und Kleben von Schleifpartikeln beim Mahlen führen. Hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit können basierende Schleifgürtel spröde und anfällig für Brechen machen.
Lagerung: Schleifgürtel sollten in einem kühlen, trockenen und belüfteten Lagerhaus gelagert werden. Legen Sie den Schleifgürtel auf einen Ständer, nicht auf den Boden. Der Abstand zwischen dem Regal und dem Boden und der Wand beträgt etwa 200-500 mm. Vermeiden Sie es, Regale in der Nähe von Kühlkörper und Abflüssen zu platzieren. Versuchen Sie, nicht verwendete Kassetten zu öffnen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Stapeln Sie keine schweren Gegenstände auf der Schleifgürtel -Verpackungskiste, um Falten und Risse am Schleifgürtel zu vermeiden.
Vor der Verwendung eines Schleifgurtes ist es wichtig, ihn für eine optimale Leistung ordnungsgemäß zu behandeln. Hier sind die Schritte, um Ihre Schleifgürtel vorzubereiten:
Riemenaufhängung: Hängen Sie den Gürtel mindestens 2 bis 5 Tage vor dem Gebrauch. Dies ermöglicht es dem Gürtel, sich an die Umgebungsbedingungen am Gebrauch anzupassen, und hilft, die durch Verpackungen induzierte Locken zu beseitigen. Der suspendierte Schleifgürtel nimmt ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 bis 200 mm an. Die Länge des Rohrs sollte größer sein als die Breite des Gürtels, um zu verhindern, dass der Gürtel abfällt oder eine ausgestellte Form erzeugt. Stellen Sie sicher, dass das Rohr auf Niveau ist, um die Schädigung der Rand des Gürtels zu vermeiden. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung des Schleifgürtels sollte die vom Schleifgürtel festgelegten Lagerungsbedingungen erfüllen. Eine einfache Möglichkeit, die richtigen Bedingungen aufrechtzuerhalten, besteht darin, den Hängebereich mit 40 oder 60-Watt-Glühbirnen in einem versiegelten Raum trocken zu halten.
Visual Inspektion: Führen Sie vor Verwendung eines hängenden Schleifgürtels eine gründliche visuelle Inspektion durch. Überprüfen Sie, ob die Riemenverbindungen flach und sicher sind, um eine ordnungsgemäße Bindung zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Gürteloberfläche auf kosmetische Defekte wie Löcher, Kluster von Schleifpartikeln, fehlenden Schleifpartikeln, Klebstoffflecken oder Falten. Überprüfen Sie die Ränder des Gürtels, um sicherzustellen, dass sie ohne Lücken ordentlich sind. Wenn die Lücke klein ist, kann er mit einem kreisförmigen Bogen geschnitten werden, ohne die Leistung des Gürtels zu beeinflussen.
Das Nutzungsprinzip des Schleifgürtels kann die Qualität und Effizienz des Schleifprozesses stark beeinflussen. Hier sind die erwähnten Punkte:
Wählen Sie die richtige Art des Schleifgürtels: Die Auswahl des Schleifgürtels sollte das Werkstückmaterial, die Form, die Schleifmethode und andere Faktoren berücksichtigen. Bei der Auswahl eines geeigneten Modells sollten Faktoren wie das Grundmaterial, das Schleifmaterial, die Art des Bindungsmittels und die gemeinsame Methode des Schleifgürtels berücksichtigt werden.
Wählen Sie die richtige Partikelgröße: Die Auswahl der richtigen Körnchengröße sorgt für eine gute Oberflächenqualität des Werkstücks und erhöht die Lebensdauer des Schleifgürtels. Wenn die Korngröße zu klein ist, kann dies die Oberflächenqualität des Werkstücks beeinflussen. Wenn die Gritgröße zu groß ist, verringert sie die Effizienz des Gürtels und verursacht vorzeitige Verschleiß.
Korngrößenauswahl beim Schleifen von Multipass-Schleifgürtel: Wenn mehr als ein Gürtelschleife für ein Werkstück verwendet wird, kann die Körnungsgröße der nachfolgenden Gürtel nur maximal zwei Grit-Zahlen im Vergleich zum vorherigen überspringen. Dies ermöglicht ein effizientes Schleifen und stellt sicher, dass Form, Größe und Oberflächenqualität des Werkstücks beibehalten werden.
Verschleißverteilung während der Mehrpass-Schleifgürtelschleife: Das Allokationsverhältnis der vorhergehenden und folgenden Prozesse variiert je nach Anzahl der verwendeten Schleifprozesse. Bei zwei Prozessen beträgt der Split 85/15. Für die drei Prozesse beträgt das Split -Verhältnis 65/25/10. Für vier Prozesse beträgt das Verteilungsverhältnis 50/30/12/8. Diese Verteilung trägt dazu bei, die gewünschten Schleifergebnisse zu erzielen und die Qualitätsstückqualität aufrechtzuerhalten.
Gürtellaufrichtung: Stellen Sie bei der Verwendung überlappender Gürtel sicher, dass die laufende Richtung der auf der Rückseite des Gürtels gekennzeichneten Richtung übereinstimmt. Eine falsche Laufrichtung kann zu vorzeitiger Bruch des Gürtels führen und die Oberflächenqualität des Werkstücks beeinflussen. Die Ausführung von Richtung ist bei Verwendung von Butt-Riemen kein Problem.
Postzeit: Aug-11-2023